Schlagwort: Hörtipp

  • Hörtipp: Deine Cousine – 369

    Hörtipp: Deine Cousine – 369

    Heute gibt es mal wieder jemanden, mit dem ich bisher noch nicht die Ehre hatte, zusammen auf der Bühne zu stehen. Zumindest nicht direkt. Als ich 2021 nämlich spontan bei Rock am Bach eingesprungen bin, hatte Deine Cousine am vorherigen Tag bereits als Headliner das ganze Ding abgerissen. Und das völlig zurecht. Mit ihrer rotzigen Stimme und ihrer klaren Kante ist Deine Cousine definitiv einer der Highlights der deutschsprachigen Rock-Szene. Ich kann da eigentlich jeden Track von ihrem neuen Album Ich bleib nicht hier empfehlen, insbesondere hat es mir aber der Titel 369 angetan, der als eine bittersüße Hommage an eine nicht mehr existierende Freundschaft gelesen werden kann. Dazu kommt eine fast schon Springsteen-esque Produktion und schon ist ein absoluter Hit fertig. Hört es euch gerne hier an:

    Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

    Es gibt auch ein klasse Video dazu:

    Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Hörtipp: Kontrollpunkt – Auf der Suche nach dem Punk

    Hörtipp: Kontrollpunkt – Auf der Suche nach dem Punk

    Es wird mal wieder Zeit für guten, alten Punk. Und da kann ich immer auf meine Anti-Allez-Kolleg*innen zählen. So haben Kontrollpunkt (Facebook-Link) vor kurzem ihr neues Album Auf der Suche nach dem Punk veröffentlicht und hier wartet ein Punkbrett auf euch: Rotzig, witzig, provokant und typisch roh produziert. Hört mal in den geilen Titel Volxfahrräder in meiner Spotify-Playlist rein:

    Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

    Außerdem gibt es noch ein kleines Video auf YouTube zu Auf der Suche nach dem Punk:

    Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Hörtipp: Jack Devaney – The Phantom Limb

    Hörtipp: Jack Devaney – The Phantom Limb

    Heute gibt es richtig guten Indie-Folk-Rock aus Düsseldorf für euch. Jack Devaney durfte ich beim Songwriter-Circle bei den Kulturbanausen im Ratinger Hof kennenlernen und ich freue mich richtig über seine EP The Phantom Limb, die er im Sommer veröffentlicht hat. Ich persönlich höre da eine Mischung aus den Beatles, Radiohead und sogar ein wenig Butch Walker heraus, was mich sofort begeistert hat. Ich kann euch seine EP nur wärmstens ans Herz legen und insbesondere den Track I Miss the Fire hervorheben. Hört euch den Song auf meiner Hörtipp-Playlist an:

    Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

    Ein Lyric-Video zu I Miss the Fire gibt es übrigens auch:

    Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Hörtipp: MetzgerButcher – Pferd

    Hörtipp: MetzgerButcher – Pferd

    Drum Machine, prägnante Bass- & Gitarrenspuren und ein melodramatischer Gesang: Was nach 1980’er klingt, vereint die Band MetzgerButcher zu einem eigenen, kraftvollen Sound. Mit Pferd haben sie jetzt eine neue Single veröffentlicht, die einen Vorgeschmack auf das 2023 erscheinende, neue Album gibt. Als Reaktion auf den Ukraine-Krieg geschrieben, transportiert Pferd eine gruselig-gefährliche Stimmung, passend zur aktuellen Situation. Ich kann den Song nur jedem wärmstens ans Herz legen.

    Wie beim letzten Hörtipp geschrieben, könnt ihr alle Hörtipps nun zusammen in meiner praktischen Spotify-Playlist anhören. Folgt der Playlist doch, um keine neuen Tipps zu verpassen:

    Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

    Es gibt auch ein sehenswertes Video zu Pferd von MetzgerButcher:

    Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Hörtipp: MICHAL – Corona

    Hörtipp: MICHAL – Corona

    Ist es eigentlich schon zu spät oder noch zu früh für Corona-Songs? Egal, denn MICHALs Song über ihre Corona-Zeit ist definitiv einen Hördurchgang wert. In weniger als 90 Sekunden fasst sie gut zusammen, was an Corona eigentlich am meisten nervt. Dieses Funk-Brett kann ich nur jedem ans Herz legen:

    Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

    Folgt ihr doch auch zum Beispiel auf Instagram, wo sie noch ganz andere unterhaltsame flippig-freche Unterhaltung anbietet.

    Oh, und eine kleine Neuigkeit: Meine Hörtipps werden jetzt auch in eine Spotify-Playlist gepflegt. Ich würde mich freuen, wenn ihr dieser Playlist folgt!