Kategorie: Allgemein

  • Hörtipp: Elektro Strothmann – Lovesongs

    Hörtipp: Elektro Strothmann – Lovesongs

    Ausnahmsweise gibt es diesmal keinen einzelnen Song als Hörtipp, sondern ein ganzes Album! Und dann auch noch etwas eher ungewöhnliches, denn Elektro Strothmann (Instagram-Link) macht, wie es der Name schon andeutet, eher Elektromucke. Die kommt dann auch noch mit einer mega Attitüde und einem einzigartigen Gespür für etwas verdrehte, aber pointierte Lyrics daher. Ich kann mich da gar nicht auf einen Song festlegen, den ich highlighten möchte, daher kann ich euch nur das ganze neue Album mit dem Titel Lovesongs ans Herz legen.

    In meine Playlist habe ich stellvertretend das introvertierte und groovige Killer gepackt, das mit dem leicht melancholischem Beat daherkommt und mich sofort gepackt hat. Aber auch Songs wie das derangierte Tanke, das eindrucksvolle Trockendock oder das sarkastische Nichtraucher sind einfach Hits. Wie immer könnt ihr euch die ganze Hörtipp-Playlist hier anhören:

    Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

    Politischer geht es beim Song Deutschlang 2 zu, zu dem es auch ein Video gibt:

    Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

    Alles in allem lohnt es sich, Lovesongs von vorne bis hinten durchzuhören. Mega!

  • Newsletterarchiv online!

    Newsletterarchiv online!

    Überraschung! In den letzten Tagen habe ich immer wieder meinen Newsletter angepriesen und euch erzählt, wie toll er doch sei. Immerhin konntet ihr ja sogar letztens etwas gewinnen! Nun könnt ihr auch ohne Registrierung mitlesen. Zumindest, wenn ihr etwas Geduld habt, denn ich habe angefangen, meine Newsletter auch in einem Archiv abzulegen. So könnt ihr vergangene Nachrichten immer nachlesen, falls ihr Interesse habt.

    Das ganze Archiv findet ihr auf der Newsletter-Seite. Auch die am Wochenende versandte Ausgabe ist dort enthalten.

    Übrigens heißt das auch, dass das Live-Video von meinem neuen Song Klassenfahrt jetzt öffentlich ist:

    Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

    Und um ein weiteres Geheimnis zu lüften: Der Song hat es nicht auf die neue EP Im Gestern nichts Neues geschafft.

  • Gewinnt eine Verpixelt-Schallplatte!

    Gewinnt eine Verpixelt-Schallplatte!

    Aufgepasst! Wolltet ihr schon immer mal die Schallplatte meines aktuellen Albums Verpixelt haben? Dann könnt ihr jetzt ganz einfach eine gewinnen. Wie das geht? Easy Peasy: Registriert euch einfach bis Sonntag, den 29.01.2023 für meinen Newsletter (Bestätigen der E-Mail-Adresse nicht vergessen!) und schon seid ihr drin in der Verlosung. Darüber hinaus bekommt ihr auch noch regelmäßig die neuesten Infos frei haus geliefert. Das ist doch eine echte Win-Win-Situation, oder? Für den Newsletter könnt ihr euch hier anmelden:

  • Hörtipp: Mary – Leave My Tube Socks On

    Hörtipp: Mary – Leave My Tube Socks On

    Neues Jahr, neue Hörtipps! Irgendwann vor langer, langer Zeit habe ich mal mit Mary in Schwelm zusammengespielt. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wann genau das war, aber es ist eine gefühlte Ewigkeit her und ich habe mich gefreut, als ich gehört habe, dass sie noch immer Musik macht. Definitiv im Punk-Pop angesiedelt sind ihre neuesten Songs, die irgendwo zwischen Avril Lavigne und Blink-182 liegen. Noch 2022 hat sie angefangen, die neuen Lieder ihrer Tube Socks EP Stück für Stück zu veröffentlichen und die erste Single Leave My Tube Socks On kann ich euch nur ans Herz legen. Hört rein in meiner Playlist:

    Hier klicken, um den Inhalt von Spotify anzuzeigen.
    Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Spotify.

    Die Tube Socks EP ist via Bandcamp übrigens schon komplett hör- und kaufbar. Wenn ihr also nicht warten wollt, könnt ihr dort alle Songs bekommen.

  • Sunny Day im Quatschbrötchen #99

    Sunny Day im Quatschbrötchen #99

    Die lieben Leute vom Quatschbrötchen-Podcast haben freundlicherweise wieder einen Song von mir in ihrer aktuellen Folge verwendet. In der Folge 99, die unter anderem die Einstellung des Telegramms oder Reichsbürger in Bayern berhandelt, könnt ihr Sunny Day In A Winter’s Breath von meinem ersten Album Mistakes Included hören. Es lohnt sich, dort mal reinzuhören. Ihr findet den Podcast unter anderem über die Quatschbrötchen-Webseite.

    Vielen Dank liebes Quatschbrötchen-Team für die jetzt schon jahrelange Unterstützung!