Wie bereits erwähnt, durfte ich am 27.08.2021 endlich mal wieder im C@fe-42 spielen und dieses Mal habe ich tatsächlich auch mal daran gedacht, das Konzert aufzunehmen. Hier ist also der komplette, ungeschnittene Auftritt aus Gelsenkirchen, aufgenommen aus dem „Sidestagebereich“.
Autor: Evan Freyer
-

Hand in Hand Live am 27.08.2021 (C@fe-42, Gelsenkirchen)
Letzten Freitag durfte ich auch mal wieder in Gelsenkirchen auf die Bühne des tollen C@fe-42. Dort bin ich ja eh immer gerne und nach der langen Pandemie habe ich mich umso mehr gefreut. Diese schicke Aufnahme von „Hand in Hand“ wurde vom lieben Andi gemacht und am Wochenende gibt es dann das ganze Konzert aus einer anderen Perspektive. Whoop whoop!
-

Wenn ich Last Christmas höre – Frohe Festtage!
Was für ein Jahr! Wahrscheinlich hat sich kein Mensch auf der Welt vorgestellt, wie sich 2020 entwickeln könnte und so ist diese Weihnachtszeit sicherlich eine der seltsamsten der letzten Jahre. Da tut ein wenig Routine gut und so bin ich froh, wenn ich „Last Christmas“ im Radio hören kann, auch wenn der Wham!-Titel Jahr für Jahr unbeliebter wurde. Ich mag den Song!
Und in diesem Spirit habe ich dieses Jahr meinen ersten eigenen Weihnachtssong geschrieben und aufgenommen. Vieles läuft schief, doch diese (oder andere!) Festtage sollten wir uns nicht vermiesen lassen. Aber weil 2020 eben 2020 ist, bin ich mit dem Titel auch noch viel zu spät. Daher gibt es „Wenn ich Last Christmas höre“ dieses Jahr ausschließlich auf Bandcamp und YouTube zu hören. Dafür könnt ihr das Lied völlig kostenlos herunterladen und pünktlich zu Weihnachten 2021 wird das Lied dann auch auf Spotify & Co. zu hören sein. Versprochen!
In diesem Sinne wünsche ich euch und euren Liebsten frohe Festtage! Bleibt gesund!
PS: Die Drums in dem Song wurden übrigens vom überragenden Dale Lohse eingetrommelt!
-

Pandemie-Lebenszeichen
Hallo zusammen!
An dieser Stelle mal ein kurzes Lebenszeichen von mir. Seit dem ganzen Pandemie-Wahnsinn gab es von mir eher weniger zu hören. Das liegt natürlich an der aktuellen Situation und daran, dass ich euch nicht mal irgendwas von irgendwelchen Konzerten erzählen kann. Ich hatte das dann auch mal als Chance genutzt, um eine Pause von den sozialen Medien zu bekommen, da der Ton immer destruktiver wurde.
Nun ist es nach einem halben Jahr natürlich immer noch nicht besser und so richtig habe ich damit auch eigentlicht nicht gerechnet. Dennoch muss es irgendwie weitergehen. Ich hoffe, euch und euren Liebsten geht es einigermaßen gut und ihr kommt gut durch die Zeit.
Ich kann aktuell natürlich keine Gigs geben und wer weiß, wann da wieder Anfragen reinkommen? Vielleicht mache ich ja noch mal ein Streaming-Konzert? Würde euch das gefallen?
Die Situation macht mich mürbe und ich vermisse die Bühnen. Je weniger Gigs ich habe, desto weniger Chancen habe ich, euch meine Musik näher zu bringen. Ich freue mich daher über jeden Stream bei Spotify oder Apple Music und noch mehr freue ich mich über jede Bestellung auf https://evanfreyer.bandcamp.com oder bei Pop Art in Wuppertal sowie bei Rainking Recordstore in Düsseldorf. Es gibt noch genügend Schallplatten und CDs, die gerne die weite Welt sehen wollen!
Bitte passt weiterhin auf euch auf, sodass wir hier möglichst unbeschadet durchkommen, auch wenn es sicherlich schwer ist. Hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder auf und vor den Bühnen!
Liebe Grüße
Evan -

Im Tal Musikvideo
„Im Tal“ ist auf dem Album „Verpixelt“ erschienen und ist eine Hommage an meine Heimatstadt Wuppertal. Das Video wurde auf der Nordbahntrasse aufgenommen.
Song und Album ist digital bei Spotify, Apple Music, Amazon und auch sonst überall erhältlich. Vinyl und CD auf Bandcamp oder im Pop Art in Wuppertal sowie im Rainking Recordstore in Düsseldorf und im Hostels Gretel in Oberhausen.
Lyrics:
Das Leben ist voller auf und ab
Viele Berge, noch mehr Täler
Das Geld, das ist hier immer knapp
Holger Fach statt Uwe SeelerDas laute Surren ist verstummt
Doch diese Narbe bleibt
Nicht die erste Ecke, die verkommt
Gute Ideen zur falschen ZeitIrgendwie am Ende doch nie so wirklich da
Uns gehört der Anfang, was folgt, das ist nicht klar
Die Wälder weit, die Straßen schmal
Alles zusammen
Im TalDer schlechte Ruf ist nicht unverdient
Auch wenn uns keiner so genau kennt
Der vorbeirast auf diesen Schienen
Und uns hässlich nenntDoch vom Viertel bis rauf in den Norden
Ist’s viel zu gut für diese Stadt
Es ist schon und zu viel hier gestorben
Hier ist noch Platz, nimm Stift und BlattIrgendwie am Ende doch nie so wirklich da
Uns gehört der Anfang, was folgt, das ist nicht klar
Die Wälder weit, die Straßen schmal
Alles zusammen
Im Tal

