|
Hallo ihr Lieben,
die meisten von euch haben es sicher schon mitbekommen und tatsächlich sind sogar einige von euch seitdem neu hier beim Freyer-Funk (Herzlich Willkommen!): Ich werde Instagram und Facebook verlassen und meinen Account dort zum 30.09. schließen. Ich glaube, ich habe in der Vergangenheit schon genug über meine Gründe gesprochen, daher möchte ich euch nicht langweilen, nach Vorne schauen und positive Dinge berichten.
Denn ein Schlüsselerlebnis, das letztlich stark zur Entscheidung beigetragen hat, war das Konzert in Bonn im alten Rathaus letztes Jahr. Bei Heaven's Basement gab es nämlich so gut wie gar keine Social-Media-Werbung im Vorhinein. Nicht mal eine Veranstaltung wurde auf Facebook gepostet und ich war ehrlich gesagt sehr skeptisch, ob überhaupt jemand kommen würde. Doch zu meiner Überraschung war der Laden pickepackevoll. Es funktioniert also doch noch ohne Social Media - und wie!
Die Hauptsache ist also, dass wir Erinnerungen in der "echten" Welt schaffen. So wie vor ein paar Wochen, als ich in Gelsenkirchen im C@fe-42 war und dort mit so vielen tollen Kolleg:innen zusammen den Laden abgeschlossen habe. Leider musste diese einzigartige Location, mit der ich so viele schöne Erinnerungen verbinde, schließen. Umso mehr habe ich mich über diesen gelungenen Tag gefreut, der auch ganz schön lange andauerte. Hier sind ein paar schöne Fotos von Bine / Metalbluemchen Photography:


Es war interessant, dass mein Meta-Ausstieg auch dort ein Thema war. Denn viele der anwesenden Künstler:innen sowie einige aus dem Publikum haben mich darauf angesprochen und ich habe sehr viel positives Feedback bekommen. Ich habe den Eindruck, dass es deutlich mehr Leute umtreibt und dass durch die Bank weg nach Auswegen gesucht wird. Viele wollen raus, aber für die meisten Personen ist die Notwendigkeit zu groß.
Am Freitag bin ich dann auch schon wieder unterwegs in Düsseldorf. Auf Gleisen. Denn in irgendeiner Straßenbahn werde ich zusammen mit den Düsselboiz Musik machen. Das wird ein (bereits ausverkaufter!) Spaß! Das schlägt sogar Die Toten Hosen im Ratinger Hof!
Ihr seht, es passiert abseits von Social Media immer noch genug. Und ein wichtiger Bestandteil davon seid ihr hier im Freyer-Funk. Losgelöst von irgendwelchen Algorithmen und losgelöst von großen Konzernen, die noch mehr Geld mit unseren Daten scheffeln wollen, kann ich mit euch kommunizieren und ihr mit mir. Das Internet war als dezentralisiertes, freies Netz gedacht und nicht als ein zentralisierter Werbespielplatz der Monopole. Daher werde ich auch versuchen, in den nächsten Ausgaben des Freyer-Funks auch das eine oder andere zu empfehlen und zu verlinken - zum Beispiel die neue Single von Mikesch namens Tag am See, die ihr hier findet. Denn dafür steht das Web ja: Für Verlinkung und nicht für "Content".
Wie steht ihr zum Thema Social Media? Macht euch das Spaß oder seht ihr es eher als notwendiges Übel an? Braucht es Social Media für die Musik von heute?
Danke euch fürs Lesen und bis zum nächsten Freyer-Funk!
Cheers Evan
PS: Für die kleineren Social-Media-Bits bin ich weiterhin auf Mastodonerreichbar, da diese ursprüngliche Idee des Internets hier weiterlebt. Und sowieso gibt es interessante Dinge immer auf meiner Webseite. |